Wo sich Mamis, Papis und Babys wohlfühlen.
Babymassage ist der perfekte Einstiegskurs für dich und dein Baby von 1 - 4 Monaten.
Du erlernst Massage-Techniken, die die Bindung zu deinem Baby stärken und durch liebevolle Berührungen das Wohlbefinden steigern. Die Babymassage kann leichteres Einschlafen, weniger Weinen und eine engere Bindung unterstützen. Komm zu diesem liebevollen Kurs voller Berührung mit Respekt.
In kleiner und vertrauter Runde vermittle ich die Massagetechniken anhand einer Babypuppe. Ich leite die Griffe so an, dass sie auch zuhause gut umgesetzt werden können.
"Berührung ist die Wurzel."
Für Babys von 2 bis 6 Monaten.
Starke Wurzeln für das Leben entstehen durch Sicherheit, die dein Kind in den ersten Jahren erhält. Im Kurs entdecken wir feine Signale die dein Baby zeigt und wie du darauf reagieren kannst um einen guten Bindungsaufbau zu deinemKind zu unterstützen. Durch den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern erhälst du Anregungen für den Alltag mit dem Baby.
Die Babys können erste Erfahrungen mit anderen Babys machen und haben Freude an den Liedern, Fingerspielen und Krabbelspielen.
In jeder Kurseinheit gibt es kurze Informationsblöcke zu den Themen der ersten Lebensmonate des Babys (Bindung, Zufüttern, Schlafen, Stillen, uvm).
Für Babys von 5 bis 12 Monaten.
Der Kurs "Spielzeit" unterstützt Eltern darin, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, altersgerechte Spiel– und Bewegungsmaterialien die ihrer Entwicklungsphase entsprechen, selbst zu erkunden und auszuprobieren.
Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursangebot ab und Eltern können Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
Für Kinder ab 10 Monate bis etwa 2 Jahre.
In einer vorbereiteten Umgebung aus eigenen Impulsen heraus und seinem individuellen Entwicklungsstand entsprechend spielen, forschen, sich bewegen und einfach sein, sind die Schwerpunkte für das Kurskonzept im zweiten und dritten Lebensjahr. Ich biete euch Zeit und Raum um das Spiel entschleunigt erleben zu dürfen.
Bewegen, spielen, musizieren, Material erkunden, Jahreszeiten erleben sowie einfach Ruhe erleben und Spaß haben stellen die Basis der Kursstunden.
Im bindungsorientiereten Kurskonzept begleite ich euch durch die Autonomiephase (Trotzphase) des Kindes und gebe Impulse wie Eigenständigkeitsentwicklung stressfrei gelingen kann.
Ausgewählte Lieder, Fingerspiele, Spielanregungen und Bewegungsanregungen runden das Kurskonzept ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.